2019
20 Jahre und kein bisschen leise
Als sich im Januar 1999 sangesfreudige Wandlitzer in der Aula des Wandlitzer Gymnasiums versammelten, um in einem "Chor für La Ferrière" mitzusingen, dachte noch niemand an die kommenden 20 Jahre. Gemeinsam mit dem Chor „Groupe Vocal Crescendo“ aus der Wandlitzer Partnergemeinde La Ferrière aus Frankreich gaben wir im Mai 1999 dann unser erstes Konzert in der Dorfkirche Wandlitz.
Am 28.10.1999 gründeten wir den gemischten Chor "Jubilate" Wandlitz als gemeinnützigen Verein, der zur Zeit circa 40 Mitglieder hat, von denen knapp die Hälfte seit der Gründung dabei ist. Vorstandsvorsitzende ist Erika Kühn.
11 Jahre lang dirigierte Joseph Lang unseren Chor, ehe er die Stimmgabel, die auch schon mal in der Hitze des Gefechts in das Publikum geflogen ist, an Heiner Schulz weitergab. Unter seiner Leitung singen wir deutsche und internationale Volkslieder, Lieder aus Musicals, Gospel und auch klassische Stücke. Unser Repertoire ist breit gefächert.
Mit den Mitgliedern des Chores „Groupe Vocal Crescendo“ verbindet uns nunmehr seit 20 Jahren eine wunderbare Freundschaft, die sich zwischen den Familien entwickelt hat und immer wieder bei gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Konzerten gefestigt wird. In diesem Sinne haben wir unseren 20. Geburtstag in La Ferrière gefeiert, wohin uns „Crescendo“ vom 30.05.-02.06.2019 eingeladen hatte. Auch mit dem Folkloreensemble "Trzebiatowiacy" aus der polnischen Partnergemeinde Trzebiatów und Mitgliedern aus dem dortigen Chor "Cantare" gab es wunderbare gemeinsame Erlebnisse. Sehr belebend ist ebenfalls die in den letzten Jahren entstandene Kooperation mit dem Chor des Gymnasiums Wandlitz "Wa canto", der mit uns gemeinsam nach La Ferrière gereist ist.
Es ist an dieser Stelle nicht möglich, alle Höhepunkte aus dem Chorleben anzuführen, nur ein kleiner Auszug sei mir gestattet.
In den 20 Jahren haben sich schon viele Traditionen entwickelt wie die Auftritte auf dem Benefizkonzert der Wandlitzer Chöre, auf dem Museumsfest, bei Jubiläen der Wandlitzer Gemeinde, in Seniorenheimen und die Weihnachtskonzerte gemeinsam mit dem Chor des Gymnasiums Wandlitz.
Jedes Konzert bedarf natürlich intensiver Vorbereitung in den an jedem Donnerstag stattfindenden Proben und während des Probenwochenendes am Großvätersee, das sich mittlerweile zu einer schönen und vor allem nützlichen Tradition entwickelt, nützlich für die Qualität des Chores und nicht zuletzt auch für den Zusammenhalt.
Für gute Stimmung im Chor sorgen auch Sommerfeste und Weihnachtsfeiern. Endlich haben wir mal Zeit, über Gott und die Welt zu reden und bei einem Gläschen Wein die vielseitigen Talente der Chormitglieder zu entdecken.
Wochenend- und Tagesfahrten mit Konzerten bereichern ebenfalls unser Vereinsleben. So besuchten wir unter anderem Seifhennersdorf, Seiffen, Parchim, Hameln und Barth und erwanderten singend den deutsch-polnischen Liederweg Rehfelde.
Das alles ist nur möglich, weil die Chormitglieder und deren Angehörige mit ihrem Organisationstalent, ihrer Kreativität und Einsatzbereitschaft zum Gelingen aller Choraktivitäten beigetragen haben und weiterhin beitragen werden. Dafür herzlichen Dank!
Nicht zuletzt wollen wir uns bei der Gemeinde Wandlitz für die großzügige finanzielle Unterstützung bedanken, die dazu beiträgt, dass sich der Chor "Jubilate" zu einem festen Bestandteil der Wandlitzer Kulturlandschaft entwickeln konnte.
Zu sehen und vor allem zu hören war Jubilate im Jubiläumsjahr in Wandlitz am 27.04.2019 beim Benfizkonzert der Wandlitzer Chöre und zum Museumsfest am 19. Mai auf dem Gelände des Barnim Panoramas in Wandlitz.
Anlässlich des 20. Geburtstages lud der Chor „Jubilate“ zu den Jubiläumskonzerten am 22.06. um 16:00 Uhr in die Dorfkirche Wandlitz und am 21.09. um 16:00 Uhr in die Kulturbühne „Goldener Löwe“ ein.
Leider konnten das nicht alle Chormitglieder und interessierte Wandlitzer Bürger das wunderbare Konzert in der Kirche von La Ferrière live erleben. Aus diesem Grunde haben wir dieses außerordentliche Jahr mit einem weiteren Höhepunkt gefeiert. Auf Initiative der Arbeitsgruppe Internationale Städtepartnerschaften lud die amtierende Bürgermeisterin, Frau Dr. Radant, zu einer Veranstaltung am 24.11.2019 in die Kulturbühne „Goldener Löwe“ ein, wo Videos mit Ausschnitten aus dem Konzert in der Kirche, zusammengestellt durch unseren Chorleiter Heiner Schulz, gezeigt wurden.
Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildete wie in jedem Jahr das gemeinsame Weihnachtskonzert mit dem Gymnasiumchor "Wa-canto" in der Dorfkirche Wandlitz.